Meine mission

Ich bin Dorien und meine Mission ist klar: Nachhaltige Wohnkonzepte entwickeln, um die Welt schöner zu machen – und mehr Nachhaltigkeit in dein Zuhause zu bringen. Ob Wohnzimmergestaltung, Schlafzimmerneugestaltung oder eine komplette Renovierung: Ich verbinde Inneneinrichtung immer mit der Natur und schaffe so eine ruhige, harmonische Wohnatmosphäre.

Nachhaltigkeit bedeutet für mich Authentizität, Individualität und Persönlichkeit. Jedes Produkt ist mehr als nur ein Gegenstand – es trägt Erinnerungen, Geschichten und Emotionen in sich und macht dein Zuhause einzigartig. 

Jeder kleine Schritt zählt: ein nachhaltiges Sofa, eine ökologische Farbe fürs Kinderzimmer – all das trägt zu einem bewussteren Leben bei.

Dein Zuhause nachhaltig gestalten: 4 Tipps & Inspirationen

Ich zeige dir praktische Tipps, Inspirationen und nachhaltige Wohnideen, mit denen du dein Zuhause nachhaltiger gestalten kannst – für Räume, die gut für dich und die Umwelt sind.

Natürliche Materialien inneneinrichtung

Tipp 1

Natürliche Materialien verwenden

Eine einfache Möglichkeit, deine Inneneinrichtung nachhaltiger zu gestalten, ist die Verwendung natürlicher Materialien. Sie sind zeitlos, langlebig und in der Regel von besserer Qualität. Beim Kauf solltest du deshalb genau hinschauen: Woher kommt das Produkt? Woraus wird es hergestellt? Kann es recycelt werden?

Natürliche Materialien sind nicht nur langlebig, sondern auch gesund für dein Zuhause. Spanplatten oder Plastik enthalten oft Giftstoffe und Weichmacher. Besser eignen sich Massivholz, Bambus, Jute, Lehm, Kork, Keramik oder Filz – Materialien, die sich leicht reparieren, recyceln und vielseitig einsetzen lassen.

Achte bei Holzprodukten darauf, dass es aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. So bleibt die ökologische Funktion des Waldes für Pflanzen und Tiere erhalten. Du erkennst nachhaltiges Holz an den FSC- oder PEFC-Siegeln.

Ob Holzboden, Holzküche oder ein schöner Schrank – natürliche Materialien bringen Wärme, Charakter und Nachhaltigkeit in dein Zuhause. Da ist für jeden etwas dabei!

Vintage Möbel

Tipp 2

Wiederverwenden & Vintage entdecken

Gib deinen Möbeln und Accessoires ein zweites Leben – das ist einer der nachhaltigsten Schritte, die du für dein Zuhause tun kannst. Anstatt neue Produkte zu kaufen, die Energie und Ressourcen in der Herstellung benötigen, kannst du alte Stücke aufwerten und ihnen einen frischen Look verleihen.

Stell dir vor: Ein Kleiderschrank in neuer Farbe, frisch polsterte Stühle oder selbst umgestaltete Regale – mit wenigen Handgriffen verwandelst du dein Zuhause in eine individuelle Wohlfühloase.

Und wenn du dennoch Lust auf Neues hast, setze auf Vintage-Möbel und -Accessoires. So holst du einzigartige Stücke in dein Zuhause, reduzierst Müll und schonst die Umwelt. Ob im Secondhand-Laden um die Ecke, auf dem Dachboden deiner Familie oder auf Online-Plattformen – überall warten Schätze darauf, neu entdeckt zu werden. 

Entdecke nachhaltige Wohnideen und mach dein Zuhause zum Ausdruck deiner Persönlichkeit – stilvoll, einzigartig und umweltbewusst!

Auf der Seite Lieblingsmarken findest du weitere Informationen über diese Plattformen.

Esstisch aus natürliche Materialien

Tipp 3

Wähle nachhaltige Marken

Nachhaltigkeit spielt auch in der Welt der Inneneinrichtung eine immer größere Rolle. Immer mehr Marken setzen auf umweltfreundliche Materialien, Zero-Waste-Prozesse und faire Produktionsbedingungen – und zeigen, dass Schönheit, Funktionalität und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.

Stell dir Produkte vor, die nicht nur dein Zuhause verschönern, sondern gleichzeitig Menschen und unseren Planeten positiv beeinflussen. Es gibt Unternehmen, die Stoffe aus recycelten PET-Flaschen herstellen, oder Möbel aus Restholz und Bauabfällen fertigen. Andere setzen auf natürliche, nachwachsende Materialien oder 100 % ökologische Farben. Jede dieser Initiativen trägt dazu bei, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern – und gleichzeitig Räume zu schaffen, die sich gut anfühlen.

Aber wie findest du diese nachhaltigen Marken? Damit du direkt loslegen kannst, habe ich eine exklusive Übersicht meiner Lieblingsmarken zusammengestellt – Inspiration für ein Zuhause, das bewusst, schön und nachhaltig ist.

 

Produkte aus Deutschland

Tipp 4

Setze auf lokale Möbel und Accessoires

Ein einfacher, aber wirkungsvoller Schritt zu einer nachhaltigen Inneneinrichtung ist der Kauf von lokal hergestellten Möbeln und Accessoires. Damit meine ich nicht nur das Möbelhaus um die Ecke, sondern bewusst Produkte auszuwählen, die in Deutschland gefertigt werden.

Lokale Produkte haben kürzere Transportwege – das spart jede Menge CO₂ und schont unsere Umwelt. Gleichzeitig unterstützt du kreative, nachhaltige Unternehmen in Deutschland und trägst dazu bei, dass regionale Handwerkskunst und Innovation weiter bestehen können.

Es gibt so viele inspirierende deutsche Marken, die Nachhaltigkeit, Qualität und Design miteinander verbinden. Lass uns gemeinsam diese Initiativen fördern und unser Zuhause stilvoll, bewusst und umweltfreundlich gestalten!